Jetzt Anfrage stellen

Dann können wir gemeinsam auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Prioritäten, Ziele und Wünsche eingehen.

Vorkaufsrecht | Grundstück | Negativattest | Positivattest | Vorgangskartierung | Vorgangskarte | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme

Komplette Sachbearbeitung zum Vorkaufsrecht der Gemeinden - freigegebene Inhalte verwaltungsweit abrufbar

Überblick

Das gesetzliche Vorkaufsrecht der Gemeinden ist in erster Linie ein städtebauliches Instrument zur Sicherung der Bauleitplanung, indem sie in einen Kaufvertrag als Erwerber eintreten kann. Falls das Vorkaufsrecht nicht ausgeübt werden soll, stellt die Kommune mit dieser Lösung innerhalb einer Frist ein Negativattest aus.

Zusätzlich bedürfen Grundstücksgeschäfte auf dem Gebiet der neuen Bundesländer der Genehmigung gemäß der Grundstücksverkehrsordnung GVO. Zur Vergewisserung, ob vermögensrechtliche Ansprüche zu einem Grundstück vorliegen, hat der Verfügungsberechtigte entsprechend der GVO ein Negativattest bei der zuständigen Stelle zur Abwicklung offener Vermögensfragen zu beantragen, in dessen Landkreis bzw. kreisfreien Stadt das Grundstück liegt. Das Negativattest ist Voraussetzung für die Grundstücksverkehrsgenehmigung.

Das Programm hat die Fähigkeit, begonnene Vorkaufsrechtsverfahren auf den betroffenen ALKIS-Flurstücken selbständig auf einer von allen Nutzern zuschaltbaren dynamischen Verfahrenskarte zu kartieren. Entlang der Vorgangsbearbeitung ändern die erzeugten „Vorkaufsrechts-Symbole“ auf dieser Karte auch noch automatisch ihre Farbe je nach erreichtem Bearbeitungsfortschritt.

Da die dynamische Verfahrenskarte in allen Sachgebieten angezeigt werden kann, verbessert dies die interne Kommunikation zwischen den Sachgebieten enorm. Wichtige Vorgänge aus anderen Zuständigkeiten sind nun per Klick visuell erkennbar und können nicht mehr übersehen werden.

Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.

Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.

Jetzt Anfrage stellen

Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.

Ausgewählte Funktionsbereiche

Bearbeitungsfunktionen für inhaltlich Zuständige in den jeweiligen Sachgebieten:

  • Erfassung und Bearbeitung aller relevanten Informationen zur Vorgangsbearbeitung Vorkaufsrecht VKR und Grundstücksverkehrsordnung GVO
  • Einfache Sachbearbeitung durch vordefinierte Arbeitsschritte
    • Individuelle Flexibilität bei Nutzung und Reihenfolge der Arbeitsschritte
  • Automatische Kartierung des Vorgangs als Vorkaufsrecht – Symbol auf den betroffenen Flurstücken
    •  Automatische Änderung der Symbolfarbe abhängig vom Bearbeitungsfortschritt
  • Effiziente Erstellung, Ausgabe und Archivierung von Schriftstücken (Anschreiben, Negativattest, Positivattest etc.)
  • Automatische Historie aller durchgeführten Arbeitsschritte
  • Berichtswesen

Auskunftsfunktionen für Nutzer am gesamten Standort über die Lösung Katasterfachdaten verwaltungsweit:

  • Zuschalten der Verfahrenskarte mit kartierten und farbkodierten Vorgangssymbolen
  • Klick & Info: Beim Klicken auf Vorgangssymbole in ALKIS-Flurstücken (z.B. für VKR / GVO) werden allgemeine  Informationen zum jeweiligen Verfahren angezeigt
  • Verfahrenskarte nach Bedarf mit Geobasisdaten, mit eigenen Fachdaten und mit Daten anderer Sachgebiete je nach Zuständigkeit kombinieren

Lizenz-Besonderheiten

  • Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
    • Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
    • Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
    • Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
  • Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz

Weitere Lösungen zu "Liegenschaften"

  • Flur- und Grundstücksverwaltung

    Den Flurstücken Dokumente, Photos, Verträge, individuelle Zusatzinformationen zuordnen. Grundstücke visualisieren und Einheiten bilden.

  • Bauantragsverfahren

    Dient der beschleunigten Sachbearbeitung von Bauanträgen in kreisangehörigen Kommunen ohne eigene Bauaufsichtsbehörde.

  • Realnutzung

    Zum Kartieren, Klassifizieren und Beschreiben von Realnutzungsflächen in Flurstücken anhand von Erkenntnissen aus Sachbearbeitungen, Luftbildern u.a. Quellen.

  • Mietverträge / Pachtverträge

    Diese Lösung unterstützt das zuständige Sachgebiet bei der Vorgangsbearbeitung zur Vermietung und Verpachtung städtischer Grundstücke.

  • Ankauf von Grundstücken

    Komplette Sachbearbeitung zum Ankauf bebauter oder unbebauter Grundstücke mit Visualisierung auf einer interaktiven Verfahrenskarte.

  • Verkauf von Grundstücken

    Komplette Sachbearbeitung rund um die Veräußerung kommunaler Grundstücke mit Visualisierung auf einer interaktiven Verfahrenskarte.

  • Hausnummernkataster

    Kartierung und Klassifizierung aller vergebenen Hausnummern zum Führen und Visualisieren des amtlichen Hausnummernverzeichnisses.

  • Hausnummernvergabe

    Unterstützung des zuständigen Sachgebietes bei der Sachbearbeitung zur Vergabe von Hausnummern an Gebäudegrundstücken.