Planen / Bauen
Kleinräumige Gliederung | Städtebauliche Satzungen | Verfahren Bauleitplanung | Vorratsflächen | Sanierungsrecht | Gebäude | Baulücken | Leerstand
Wichtige Lösungen rund um städtebauliches Planen und Bauen
In dieser Kategorie finden Sie Lösungen rund um städtebauliches Planen und Bauen: Kleinräumige Gliederung, Städtebauliche Satzungen, Verfahren Bauleitplanung, Vorratsflächen und Entwicklungsmaßnahmen, Sanierungsgebiete und Sanierungsrechtliche Genehmigungen bis hin zu Gebäudekataster und Gebäudemonitoring. Außerdem Lösungen, die der Behebung städtebaulicher Missstände dienen und die den Erlebnis-Charakter der Besucher verbessern sollen: Stadtplanobjekte, Baulückenkataster, Leerstand Gewerbe.
Kleinräumige Gliederung
Kartierung und hierarchischer Aufbau der kleinräumigen Gliederung als statistisches Raumbezugssystem der Kommunen aus Baublöcken und Blockseiten.
Städtebauliche Satzungen
Klarstellungssatzungen, Außenbereichssatzungen, Erhaltungssatzungen etc. kartieren, fortführen, beschreiben und mit beliebigen Fachdaten lagerichtig kombinieren.
Verfahren Bauleitplanung
Unterstützt den Arbeitsablauf vom Aufstellungsbeschluss über Beteiligungen per GeoPortal (Öffentlichkeit, Behörden, TöB) bis zum In-Kraft-Treten.
Vorratsflächen / Entwicklungsmaßnahmen
Führung eines Pools an Vorratsflächen sowie Dokumentation und Kontrolle von Entwicklungsmaßnahmen im Sinne der Eingriffskompensation bei Bauvorhaben.
Sanierungsgebiete
Unterstützung bei Ermittlung und Erhebung von Sanierungsausgleichszahlungen für Flurstücke innerhalb ausgewiesener Sanierungsgebiete.
Sanierungsrechtliche Genehmigung
Bearbeiten von sanierungsrechtlichen Genehmigungen von Bauvorhaben, die sich innerhalb von Sanierungsgebieten und Sanierungszonen befinden.
Gebäudekataster (+ mobil)
Unterstützt Lageerfassung, Beschreibung und Bewirtschaftung der kommunalen Gebäude sowie die Erhebung und Auswertung von Monitoring-Daten.
Stadtplanobjekte (+ mobil)
Im Zusammenwirken mit dem GeoPortal informative Präsentationen von Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäuden u.a. Gegebenheiten von öffentlichem Interesse.
Baulückenkataster (+ mobil)
Im Sinne des BauGB wird der Erfassungs- und Informationskreislauf zur Bebauung von Baulücken und noch nicht genutzter Bauflächen unterstützt.
Gewerbe / Leerstand (+ mobil)
Erfassung und Nutzungsvermittlung leerstehender Gewerbeeinheiten in innerstädtischen Bereichen zur Verbesserung der Erlebnisqualität für Bürger und Besucher.