Jetzt Anfrage stellen

Dann können wir gemeinsam auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Prioritäten, Ziele und Wünsche eingehen.

Grünflächenkataster | Software | Grünflächen kartieren | Grünflächensachbearbeitung | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme

Grünflächen kartieren & beschreiben, dokumentieren, analysieren, bewirtschaften | freigegebene Inhalte verwaltungsweit abrufbar

Überblick

Grünflächen haben elementare Bedeutung für die Umwelt- und Lebensqualität in Städten. Sie beeinflussen das Stadtklima positiv, sind hilfreich für die menschliche Gesundheit und leisten einen entscheidenden Beitrag für den Erhalt der Biodiversität in Städten. Aktuell gerät auch die Bedeutung von Grünflächen für städtische Stoff- und Ressourcenströme in den Fokus, so als Flächen für die nachhaltige Energiegewinnung, für urbane Agrarwirtschaft oder als grüne Infrastrukturen für die Stärkung eines naturnahen städtischen Wasserhaushalts.

Zudem ist die Freizeit-, Aufenthalts- und Erholungsfunktion von Grünflächen zu benennen. Sie übernehmen als Orte der Begegnung auch eine wichtige soziale Funktion.

Kommunen sind angehalten, ihre Grünflächen zu pflegen und verkehrssicher zu halten. Diese Lösung unterstützt die Dokumentation der Grünflächen im öffentlichen Raum sowie die Planung und Durchführung von Pflegemaßnahmen. Für den Außendienst steht eine mobile Lösungskomponente zur Verfügung.

Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.

Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.

Jetzt Anfrage stellen

Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.

Ausgewählte Funktionsbereiche

Bearbeitungsfunktionen für inhaltlich Zuständige in den jeweiligen Sachgebieten:

  • Kartierung und Modifizierung von Grünflächen
  • Klassifizierung, Beschreibung und Laufendhaltung der Objektarten, Flächenarten etc. nach „FLL -Objektartenkatalog Freianlagen“
  • Einzelbearbeitung, Massenbearbeitung
  • Beschreibung des Aufwuchses auf Grünflächen
  • Zusammenfassung mehrerer Grünflächen zu Grünflächenobjekten zur einfacheren Organisation und Auswertung (z.B. Stadtpark)
  • Berichtswesen
  • Auffinden von Grünflächen und Teilflächen auf nicht kommunalen Flurstücken
  • Grafische Darstellungsvarianten (z.B. farbkodiert nach Flächentyp, Pflegestatus etc.)

Auskunftsfunktionen für Nutzer am gesamten Standort über die Lösung Katasterfachdaten verwaltungsweit:

  • Suchen und anzeigen von Grünflächen auf der Grünflächenfachkarte
  • Kombination mit Geobasisdaten, eigenen Fachdaten oder Fachkarten aus anderen Sachgebieten nach Bedarf
  • Klick & Info: Anzeige von Information beim Anklicken von Grünflächen
  • Ausgabe freigegebener Berichte
  • Grafische Darstellungsvarianten (z.B. farbkodiert nach Flächentyp, Pflegestatus etc.)

Lizenz-Besonderheiten

  • Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
    • Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
    • Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
    • Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
  • Lizenz-Typ mobile Komponente & Kontroll-Funktionen: Standort-Lizenz mobil
    • Nutzungsrecht für beliebig viele mobile Endgeräte am gesamten Standort
  • Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz

Weitere Lösungen zu "Umwelt / Grün"

  • Baumkataster (+ mobil)

    Kartierung und Beschreibung Baumbestand zum rechtssicheren Erfüllen Verkehrssicherungspflicht, zur Kontrolle und Bewirtschaftung. Plus mobile Lösung zum Recherchieren, Kartieren und Sachdaten bearbeiten im Außendienst.

  • Baumkontrollen (+ mobil)

    Kontrollvorbereitung im Innendienst. Turnusmäßige Durchführung der Baumkontrollen im Außendienst mit Festlegung von Maßnahmen. Kontrollnachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Spielplatzkataster (+ mobil)

    Kartierung und Beschreibung Spielplätze, Geräte, Teilflächen. Erfüllen Verkehrssicherungspflicht, Kontrolle, Bewirtschaftung. Plus mobile Lösung zum Recherchieren, Kartieren und Sachdaten bearbeiten im Außendienst.

  • Spielplatzkontrollen (+ mobil)

    Kontrollplanung im Innendienst. Durchführung der Spielplatzkontrollen im Außendienst, Schäden dokumentieren, Maßnahmen festlegen / erledigen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Grünflächenkontrollen (+ mobil)

    Kontrollplanung im Innendienst. Durchführung der Grünflächenschau im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen / erledigen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Gewässerkataster (+ mobil)

    Kartierung Gewässer in kommunaler Zuständigkeit inkl. Sachdatenerfassung Bauwerke, Querschnitte u.a. Darstellungen, Berichte, Planung von Gewässerkontrollen. Plus mobile Lösung für Kontrollen und Datenerfassung im Außendienst.

  • Gewässerkontrollen (+ mobil)

    Kontrollplanung im Innendienst. Durchführung der Gewässerkontrollen im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Friedhofskataster (+ mobil)

    Kartierung inkl. Sachdatenerfassung Friedhöfe Grabstellen, Grabfelder, Urnen. Gebührensatzungen. Gebührenbescheide. Grabakten, Nutzungsurkunden etc. Mobile Lösung für Recherchen, Zustandskontrollen, Fortführung der Grabakte.

  • Friedhofskontrollen (+ mobil)

    Kontrollvorbereitung im Innendienst. Durchführung der Friedhofskontrollen im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Analysen und Berichte.

  • Jagdkataster (+ mobil)

    Diese Lösung unterstützt das zuständige Sachgebiet bei der Umsetzung von Maßgaben der Jagdgesetzgebung mit Hilfe fachgerechter Kartierungs- und Sachbearbeitungsfunktionen. Plus mobile Lösung zur Datenerfassung vor Ort.