Zentrale Drehscheibe
Zentrale Drehscheibe | ALKIS | DOP | GDI-Inhalte | Bestandsvermessungen | Bauleitpläne | Dokumente
Lösungen und Daten verbunden | alle Nutzer verwaltungsweit profitieren sofort
In dieser Kategorie finden Sie neben dem “Zentralen Integrator”, der alle Lösungen und deren Daten miteinander verbindet, auch viele Fachanwendungen zur einheitlichen Bereitstellung von Geobasisdaten und weiterer Daten von Interesse für alle Sachgebiete mit Zuständigkeit für Fachdaten oder für Sachgebiete mit allgemeinem Bedarf an raumbezogenen Informationen: ALKIS, NBA, DOP, GDI-Inhalte, interdisziplinäre Katasterfachdaten, Bestandsvermessungen, Bauleitpläne und Dokumente bis hin zu Personenstammdaten, die von allen Lösungen genutzt werden können.
Zentraler Integrator
Alle Fachkataster werden hier angedockt, die Sachdaten, Grafikdaten und Vorgangsdaten werden automatisch verbunden und in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert.
ALKIS verwaltungsweit
Im Turnus eingelesene ALKIS-Daten sind verwaltungsweit für alle Berechtigten abrufbar (ALB & ALB-Historie kombinierbar mit ALK & ALK-Historie).
DOP verwaltungsweit
Digitale Orthophotos (DOP) sind verwaltungsweit abrufbar, mit dem eigenen Fachkataster und mit beliebigen anderen Fachkarten kombinierbar.
GDI-Inhalte verwaltungsweit
Beliebige Datenangebote aus der GDI-DE können verwaltungsweit abgerufen und mit beliebigen Fachkatastern kombiniert dargestellt werden.
Katasterfachdaten verwaltungsweit
Katasterfachdaten aus beliebigen Sachgebieten, die durch Zuständige freigegeben wurden, sind verwaltungsweit durch alle Berechtigten abrufbar.
Bestandsvermessungen verwaltungsweit
Über Schnittstellen eingelesene Bestandspläne, Abschlussvermessungen etc. sind verwaltungsweit mit eigenen Fachdaten kombinierbar.
Bauleitpläne verwaltungsweit
Idealerweise per XPlanGML-Schnittstelle eingelesene Bauleitpläne (FNP, BP) sind verwaltungsweit abrufbar und mit beliebigen Fachkatastern kombinierbar.
Personenstammdaten
Zentrales Vorhalten von Personendaten, die von Berechtigten verwaltungsweit zur Arbeit in individuellen Fachkatastern benötigt werden.
Dokumente / Grafisches DMS
Dokumente lassen sich Flurstücken, Koordinaten oder Objekten zuordnen und sind dann verwaltungsweit z.B. optisch per Dokumentenkarte durch Berechtigte auffindbar und einsehbar.