Online-Auskunft Stadtplanobjekte
GeoPortal | Stadtplan | POI | interaktiv | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme
Interaktive Auskunft über publizierte Stadtpläne mit POI's für Besucher Ihrer Webseiten & interoperabel durch beliebige GIS, die ihrerseits die GDI-DE über INSPIRE-Standards anfragen
Überblick
Die Lösung ermöglicht im Zusammenwirken mit der internen Gaja®Matrix Lösung Stadtplanobjekte informative Präsentationen von Sehenswürdigkeiten, historischen Gebäuden, Stadtrundgängen und anderen Gegebenheiten von öffentlichem Interesse für Besucher Ihrer kommunalen Webseiten.
Diese GeoPortal-Lösung ist hervorragend geeignet, um Bürger und Touristen auf bequeme Weise über Wissenswertes und Sehenswertes im Gemeindegebiet zu informieren. Der Vielfalt der präsentierten Themen sind keine Grenzen gesetzt:
- Barrierefreiheit
- Tourismus
- Straße, Verkehr, Parken
- Schule und Bildung
- Denkmale, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele
- Stadtrundgänge
- Kultur
- Bauten, Öffentliche Einrichtungen
- Radwege
- Elektro-Tankstellen
- usw.
Die Pflege der Inhalte erfolgt im zuständigen Sachgebiet ganz einfach mit der Gaja®Matrix Lösung Stadtplanobjekte, die laufende Veröffentlichung der Arbeitsergebnisse mit der Lösung Publikation.
Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.
Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.
Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.
Ausgewählte Funktionsbereiche
Funktionen für Besucher Ihrer kommunalen Webseiten:
- Suche nach Stadtplan-Objekten über Adressen
- Grafische Suche nach Stadtplan-Objekten
- Hintergrund wählbar (Luftbild/DOP oder Stadtplan)
- Interaktive Karte „Stadtplan-Objekte“
- Stadtplan-Objekte klickbar (Infofähnchen mit ersten Informationen)
- Ggf. einblenden rechtlicher Hinweise
- Ggf. einblenden weiterführender Links
- Einblenden von Fotos / Fotoserien, Erläuterungsdokumenten etc. zu den Stadtplan-Objekten
- Beliebige Kombination mit anderen publizierten Themen aus anderen Sachgebieten
- Messen von Wegstrecken zwischen Stadtplan-Objekten und Elementen anderer eingeblendeter Themen
Funktionen für Teilnehmer der GDI-DE (INSPIRE, Interoperabilität):
- Suche von Stadtplan-Objekten anhand der bereitgestellten Metadaten im GeoMIS der GDI Ihres Bundeslandes
- Anzeigen der WMS-Adresse zur Anzeige von Stadtplan-Objekten mit beliebigen GIS-Programmen von GDI-Teilnehmern
- optional: Download-Dienst für den recherchierten Datensatz
- optional: Bereitstellung des Datensatzes im GDI-Portal Ihres Bundeslandes
Lizenz-Besonderheiten
- Lizenz-Typ: Portal-Lizenz
- Nutzungsrecht für ein (optional bereitgestelltes) externes GeoPortal
- Nutzungsrecht für einen (optional bereitgestellten) externen GDI-Knoten
- Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz