Jetzt Anfrage stellen

Dann können wir gemeinsam auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Prioritäten, Ziele und Wünsche eingehen.

Trinkwasser | Trinkwasserkataster | Trinkwassernetz | Software | Dokumentation | Kartierung | Fortführung | Analyse | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme

Trinkwasserkataster aufbauen & fortführen | freigegebene Inhalte verwaltungsweit abrufbar

Überblick

Die Wasserversorgung ist Teil der Daseinsvorsorge. Das reibungslose Funktionieren der Trinkwasserversorgung und der Substanzerhalt einer qualitativ hochwertigen Infrastruktur sind Grundlage dafür, dass Städte und Gemeinden funktionieren. Es basiert darauf, dass hygienische Anforderungen kompromisslos erfüllt und technische Standards eingehalten werden.

Diese Lösung unterstützt die Erfassung, Dokumentation, Analyse, Bewirtschaftung, Instandhaltung und die Auskunft rund um Netze und Anlagen der Trinkwasserversorgung. Eine mobile Komponente für grafische Recherchen und Aktualisierung von Sachdaten zu Netzelementen im Außendienst rundet die Funktionalitäten ab.

Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.

Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.

Jetzt Anfrage stellen

Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.

Ausgewählte Funktionsbereiche

Bearbeitungsfunktionen für inhaltlich Zuständige in den jeweiligen Sachgebieten:

  • Kartierung aller Netzobjekte wie Leitungen, Schächte, Schieber, Armaturen und Hausanschlüsse
  • Bildung einer Netzlogik für spätere Netzverfolgungen
  • Erfassung und Bearbeitung aller relevanten Sachinformationen zu den kartierten Netzobjekten
  • Automatische Generierung von Anschrieben in der Grafik
  • Geokodierte Zuordnung von Dokumenten, Fotos, Notizen etc. an beliebige Trinkwassernetzelemente
  • Erstellen von Schachtscheinen und Leitungsauskünften
    • Vorgefertigte Layouts
    • Durchgehend digitalisierter Arbeitsprozess in Verbindung mit dem  Gaja®Matrix GeoPortal (Antrag Leitungsauskunft)
  • Berichtswesen
  • Vorgefertigte Suchen über Sachdaten (z.B. Nennweite, Material etc.)
  • Bestandsplanausdrucke mit wählbarem Maßstab und wählbaren Inhalten

Auskunftsfunktionen für Nutzer am gesamten Standort über die Lösung Katasterfachdaten verwaltungsweit:

  • Einschalten der Trinkwassernetzkarte, Kombination mit eigenen Fachdaten und Daten anderer Sachgebiete nach Bedarf
  • Klick & Info: Anzeige grundlegender Informationen bei Klick auf Objekte der Trinkwassernetzkarte
  • Ausgabe von freigegebenen Berichten
  • Einschalten grafischer Darstellungsvarianten (z.B. Leitungen aus Blei oder anderen Materialien farbig unterscheiden)

Mobile Komponente

  • Recherchen vor Ort
    • Suche nach Elementen der Trinkwassernetze graphisch oder über Sachdaten
    • Auskünfte zu Elementen der Trinkwassernetze
  • Datenerfassung vor Ort
    • Ergänzung und Fortführung von Sachdaten zu Elementen der Trinkwassernetze

Lizenz-Besonderheiten

  • Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
    • Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
    • Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
    • Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
  • Lizenz-Typ mobile Komponente: Standort-Lizenz mobil
    • Nutzungsrecht für beliebig viele mobile Endgeräte am gesamten Standort
  • Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz

Weitere Lösungen zu "Abwasser / Trinkwasser"

  • Abwassernetze (+ mobil)

    Unterstützt Erfassung, Dokumentation, Analyse, Bewirtschaftung, Instandhaltung und Auskunft rund um Netze und Anlagen der Abwasserentsorgung. Plus mobile Lösung für grafische Recherchen und Aktualisierung von Sachdaten im Außendienst.

  • Kleinkläranlagen (+ mobil)

    KKA kommen zum Einsatz, wenn Entsorgung über vorhandene Kanalisation nicht verfügbar ist. Erfassung der Standorte, Eigenschaften, Zulassungs- und Betriebsdaten. Plus mobile Lösung für Kontrollen und Datenerfassungen im Außendienst.

  • Kleinkläranlagen Kontrolle (+ mobil)

    Kontrollvorbereitung im Innendienst. Durchführung der KKA-Kontrollen im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Analysen und Berichte.

  • Grunddienstbarkeiten

    Netzbetreiber sind darauf angewiesen, Grundstücke für Bauarbeiten und Netzbetrieb zu benutzen. Die Lösung unterstützt in Fragen der Wege- und Nutzungsrechte bei allen diesbezüglichen Dokumentationen und Vorgangsbearbeitungen.