Jetzt Anfrage stellen

Dann können wir gemeinsam auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Prioritäten, Ziele und Wünsche eingehen.

Systemanforderungen | Systemvoraussetzungen | GIS | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme

Gaja®Matrix und Daten auf Virtualisierungsserver im Rathaus oder (auf Anfrage) per Cloud über Ihr kommunales Rechenzentrum

Sie haben die Wahl: Je nach Präferenz bieten wir Ihnen die Installation und Bereitstellung von Gaja®Matrix und Ihrem Gaja®Matrix Projekt auf Ihrem hausinternen GIS-Server an oder als Lösung per Cloud unter Einbeziehung Ihres kommunalen Rechenzentrums.

Die Bereitstellung von GeoPortalen mit integriertem GDI-Knoten übernehmen wir generell selbst.

KomponenteSystemanforderungen

Virtualisierungsserver
im verwaltungsinternen Netzwerk
(vorhanden beim AG)

Ressourcenbedarf für das virtuelle Image:

  • Virtualisierungssoftware VMWare oder HyperV (vorhanden beim AG)
  • Serverbetriebssystem Windows ab 2022 (vorhanden beim AG)
  • Projektdatenbank PostgreSQL ab 14 (64 Bit)
  • Empfohlen 8 Prozessoren
  • Empfohlen 32 GB RAM
  • Empfohlen 300 GB Festplatte frei

Hinweise:

  • Erforderlich ist ein bedarfsgerechter Fernwartungszugang per TeamViewer
  • Kommunikation Client-Server verschlüsselt per https
  • Grundinstallation und laufende Wartung des Betriebssystems (z.B. Antivirus, Patchmanagement, Updates durch interne oder externe IT des AG)
  • Für die tägliche Datensicherung ist die interne oder externe IT des AG verantwortlich. Sie erfolgt durch Einbeziehung des Projektes entsprechend der Vorgaben des AN durch die IT des AG mittels der vorhandenen Datensicherungsroutinen.

Externer GeoPortal-Server
zum bi-direktionalen Austausch individuell ausgewählter Daten zwischen Gaja®Matrix- Lösungen und dem Gaja®Matrix GeoPortal des AG mit Verlinkung zu dessen kommunalen Webseiten

Im Rahmen unserer Angebote bieten wir fachgerecht betreute GeoPortal-Server-Umgebungen in unserem Vertragsrechenzentrum mit Standort in Deutschland an.

Externer GDI-Server
zum Bereitstellen individuell ausgewählter Daten aus Gaja®Matrix Lösungen für die GDI (GeoDatenInfrastruktur) Ihres Bundeslandes

Im Rahmen unserer Angebote bieten wir fachgerecht betreute GDI-Server-Umgebungen in unserem Vertragsrechenzentrum mit Standort in Deutschland an.

Rechner an Büro-Arbeitsplätzen
zum Anwenden von Gaja®Matrix-Lösungen in
allen Sachgebieten mit raumbezogenen
Aufgaben

Prozessor: ab 2GHz
Arbeitsspeicher: ab 4 GB
Netzwerkanbindung: ab 1 GBit/s
Betriebssystem MS Windows (32 / 64 Bit)

Mobile Tablets
zum Anwenden von Gaja®Matrix Lösungen im
Außendienst

Betriebssystem: Android
Browser: Chrome
Praxistipp: Samsung Galaxy Tab Active (aktuelle Modelle)