Jetzt Anfrage stellen

Dann können wir gemeinsam auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Prioritäten, Ziele und Wünsche eingehen.

Spielplatzkataster | Software | Spielplätze kartieren | Spielplatzsachbearbeitung | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme

Spielplätze kartieren & beschreiben, dokumentieren, analysieren, bewirtschaften | freigegebene Inhalte verwaltungsweit abrufbar

Überblick

Spielplätze sind wichtige Orte für das Wohlbefinden, die Gesundheit und das Miteinander in den Kommunen. Sie fördern das gemeinsame Erleben von Menschen aller Generationen, sind Orte, an denen Kinder und Jugendliche miteinander spielen und soziale Kompetenzen entwickeln können. Auch Eltern und Großeltern nutzen Spielplätze als Treffpunkt.

Spielplätze bieten Raum für körperliche Aktivität und Bewegung. Sie tragen zur Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger bei und sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Sportförderung. Attraktive Spielplätze prägen das Stadtbild und stärken die Identität einer Kommune. Sie tragen zur Lebensqualität bei und sind ein Zeichen für eine kinderfreundliche Stadt.

Mit Hilfe dieser Lösung werden Spielplätze kartiert, beschrieben und bewirtschaftet. Die Bestandsaufnahme erfolgt detailreich bis hin zu allen Flächen, Teilflächen, Spielgeräten und Ausstattungen. Jahresinspektionen werden als Dokumente zugeordnet. Vielfältige grafische Darstellungsvarianten und aussagefähige Berichte rund um den Bestand sowie zu Terminen, Inspektionen und Kontrollen sorgen jederzeit für umfassenden Überblick.

 

Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.

Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.

Jetzt Anfrage stellen

Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.

Ausgewählte Funktionsbereiche

Bearbeitungsfunktionen für inhaltlich Zuständige in den jeweiligen Sachgebieten:

  • Kartierung von Spielplätzen, Umrandungen, Teilflächen und Spielgeräten
  • Modifizierungsfunktionen
  • Erfassung und Fortführung aller Sachdaten
  • Dokumente, Berichte, Notizen, Fotos zuordnen
  • Dokumentation von Inspektionen, Prüfungen, Befunden für Spielplätze, Teilflächen, Spielgeräte
  • Erfassung und Dokumentation von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Berichtswesen
  • Diverse Darstellungsvarianten anhand von Sachdaten auf der Spielplatzfachkarte

Auskunftsfunktionen für Nutzer am gesamten Standort über die Lösung Katasterfachdaten verwaltungsweit:

  • Suchen und anzeigen der kartierten Spielplätze, Teilflächen und Spielgeräte
  • Anzeige von Darstellungsvarianten
  • Kombination mit Geobasisdaten wie Stadtplan, Luftbildern etc. und Fachkarten aus anderen Katastern
  • Klick & Info: Anzeige von Information beim Anklicken von Spielplätzen, Teilflächen oder  Spielgeräten
  • Ausgabe von freigegebenen Berichten

Mobile Komponente

  • Recherchen vor Ort
    • Suche nach Spielplätzen graphisch oder über Sachdaten
    • Auskünfte zu Spielplätzen, Schäden, Maßnahmen
  • Datenerfassung vor Ort
    • Kartierung von Spielgeräten
    • Ergänzung und Fortführung von Sachdaten zu Spielplätzen, Spielgeräten, Ausstattungen, Teilflächen

Lizenz-Besonderheiten

  • Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
    • Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
    • Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
    • Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
  • Lizenz-Typ mobile Komponente: Standort-Lizenz mobil
    • Nutzungsrecht für beliebig viele mobile Endgeräte am gesamten Standort
  • Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz

Weitere Lösungen zu "Umwelt / Grün"

  • Baumkataster (+ mobil)

    Kartierung und Beschreibung Baumbestand zum rechtssicheren Erfüllen Verkehrssicherungspflicht, zur Kontrolle und Bewirtschaftung. Plus mobile Lösung zum Recherchieren, Kartieren und Sachdaten bearbeiten im Außendienst.

  • Baumkontrollen (+ mobil)

    Kontrollvorbereitung im Innendienst. Turnusmäßige Durchführung der Baumkontrollen im Außendienst mit Festlegung von Maßnahmen. Kontrollnachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Spielplatzkontrollen (+ mobil)

    Kontrollplanung im Innendienst. Durchführung der Spielplatzkontrollen im Außendienst, Schäden dokumentieren, Maßnahmen festlegen / erledigen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Grünflächenkataster (+ mobil)

    Kartierung Grünflächen inkl. Sachdatenerfassung FLL-Systematik, Pflege-Intervalle, - Stufen, -Zustand, Pflegemaßnahmen. Bildung Grünflächenobjekte. Darstellungen und Berichte. Plus mobile Lösung zum Daten erfassen im Außendienst.

  • Grünflächenkontrollen (+ mobil)

    Kontrollplanung im Innendienst. Durchführung der Grünflächenschau im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen / erledigen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Gewässerkataster (+ mobil)

    Kartierung Gewässer in kommunaler Zuständigkeit inkl. Sachdatenerfassung Bauwerke, Querschnitte u.a. Darstellungen, Berichte, Planung von Gewässerkontrollen. Plus mobile Lösung für Kontrollen und Datenerfassung im Außendienst.

  • Gewässerkontrollen (+ mobil)

    Kontrollplanung im Innendienst. Durchführung der Gewässerkontrollen im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Diverse Analysen und Berichte.

  • Friedhofskataster (+ mobil)

    Kartierung inkl. Sachdatenerfassung Friedhöfe Grabstellen, Grabfelder, Urnen. Gebührensatzungen. Gebührenbescheide. Grabakten, Nutzungsurkunden etc. Mobile Lösung für Recherchen, Zustandskontrollen, Fortführung der Grabakte.

  • Friedhofskontrollen (+ mobil)

    Kontrollvorbereitung im Innendienst. Durchführung der Friedhofskontrollen im Außendienst, Probleme dokumentieren, Maßnahmen festlegen. Nachbearbeitung und Auftragserstellung im Innendienst. Analysen und Berichte.

  • Jagdkataster (+ mobil)

    Diese Lösung unterstützt das zuständige Sachgebiet bei der Umsetzung von Maßgaben der Jagdgesetzgebung mit Hilfe fachgerechter Kartierungs- und Sachbearbeitungsfunktionen. Plus mobile Lösung zur Datenerfassung vor Ort.