
Realnutzung
Flurstücke | Realnutzungsflächen | kartieren | beschreiben | Grundstücke | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme
Kartieren, Beschreiben und Darstellen von Realnutzungsflächen - verwaltungsweit abrufen
Überblick
Oftmals bestehen Abweichungen zwischen der amtlich z.B. in den ALKIS-Daten eingetragenen Nutzung und der tatsächlichen Nutzung. Für die wirklichkeitsgetreue bilanzielle Darstellung des Grund und Bodens, für Wertermittlungen u.a. Aufgabenstellungen ist jedoch zwingend, die reale, tatsächliche Nutzung zugrunde zu legen.
Mit dieser Lösung können Sie die Nutzungsrealität auf Flurstücken praxisnah kartieren und beschreiben. Dabei werden die realen Nutzungsverhältnisse nicht nur verbal beschrieben, sondern auch geografisch korrekt dargestellt.
Das ermöglicht topologische Flächenverschnitte mit anderen relevanten Katasterlösungen und kommuniziert die Zusammenhänge besonders einfach, widerspruchsfrei und eindeutig.
Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.
Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.
Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.
Ausgewählte Funktionsbereiche
- Bearbeitungsfunktionen für inhaltlich Zuständige:
- Kartieren der Leitungsverläufe auf Grundlage Flurstücksgrenzen der ALKIS-Daten, der Lage der Gebäude u.a. Anhaltspunkte
- Einblenden der amtlichen Nutzungsarten aus ALKIS, ATKIS und ggf. auf Basis-DLM
- Zuordnen von Sachdaten zum Klassifizieren der Realnutzungsflächen
- Kartieren der Leitungsverläufe auf Grundlage Flurstücksgrenzen der ALKIS-Daten, der Lage der Gebäude u.a. Anhaltspunkte
- Auskunftsfunktionen für Nutzer am gesamten Standort über die Lösung Katasterfachdaten verwaltungsweit:
- Anzeige der Realnutzungsflächen zu ausgewählten Flurstücken
- Auswahl und Anzeige sachdatenabhängiger Kartendarstellungen
Lizenz-Besonderheiten
- Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
- Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
- Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
- Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
- Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz