
Dienstleistungen | Installation | Datenmigration | Lösungsanpassungen | Hotline | Bereitschaftsdienst | Schulungen vor Ort | GIS | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme
Individuelle Geoinformatik-Dienstleistungen & Schulungen rund um die Software Gaja®Matrix
Als General-Auftragnehmer ergänzen wir unsere Lösungen mit einem breiten Portfolio an Beratung, GeoInformatik-Dienstleistungen und Schulungen. Denn bestens informierte und betreute Anwender sind die Botschafter des Systems, Daten und Inhalte sind der Treibstoff der Lösungen und Individualisierungen der Maßanzug.
Beratung und Konzeption
Rat und Tat von der Präsentation ausgewählter Gaja®Matrix-Lösungen mit Diskussion des Ist-Zustandes Ihrer Sachgebiete über die Ausarbeitung der Einführungs- und Fortführungsstrategie bis zur permanenten Langzeitbegleitung von Datenprojekt und NutzerInnen.
Startprojekt / Startdienstleistungen
Einlesen ALKIS, Einrichten Adressensuche, Einbinden Digitale Orthophotos, Einbinden basemap.de als Stadtplan, Navigierbare Übersichtskarte, Erstellen eines betriebsbereit vorbereiteten Images.
Datenübernahme (Migration / Integration)
In bereits vorhandenen Daten ist in der Vergangenheit Wissen, Geld und Zeit investiert worden. Daher gilt es, dieses Potenzial in die GIS-Strategie einzubeziehen, es über das neue System den NutzerInnen ebenfalls wieder zugänglich zu machen und ggf. erweiternd darauf aufzubauen.
Bereitschaftsdienst / Hotline
Jeder einzelne Nutzer von Gaja®Matrix kann sich darauf verlassen, dass wir im Bedarfsfall helfen. Ein Anruf bei unserer Supportgruppe genügt und sie treffen auf Gaja®Matrix-Spezialisten, die zuhören, verstehen und kompetent handeln. Ungefähr 80 – 90% aller Anliegen können auf diese Weise sofort behandelt werden. Der Anspruch auf diesen Service ist grundsätzlich in jedem Gaja®Matrix-Softwarepflegevertrag enthalten.
Schulung
Von breiter angelegten Ersteinweisungen bis hin zu immer individuelleren lösungsbezogenen Fachschulungen in den unterschiedlichsten Themenbereichen und Lösungsdisziplinen. Unterschieden nach Gelegenheitsnutzern, Katasterverantwortlichen, Außendienstlern, Leitungsebene mit Personal und Haushaltsverantwortung sowie den Administratoren und Projektverantwortlichen.
Daten-Ersterfassung
Falls Daten nur analog auf Papier oder in diversen digitalen Formaten auf Datenträgern vorliegen, werden sie von unseren Spezialisten gesichtet, analysiert und gemeinsam mit den jeweiligen Sachgebieten dahingehend geprüft, ob sie in passende Gaja®Matrix-Fachkataster übernommen und dort fortgeführt werden sollen. Für Themenbereiche, in denen noch keine Daten existieren gilt es, die jeweils richtige Strategie zu deren Erhebung zu besprechen und umzusetzen.
Installation und Einrichtung
Immer in enger Abstimmung mit Ihrer IT werden Installationen, Inbetriebnahmen und Aktualisierungen geplant, vorbereitet und durchgeführt bis zur schlüsselfertigen Bereitstellung von Lösungen und Datenprojekten. Dazu nutzen wir vorzugsweise Virtualisierungsserver, die von Ihrer IT in Ihrem Intranet bereitgestellt und gewartet werden.
Qualitätssicherung (GeoDaten)
Es ist eine laufende und anspruchsvolle Aufgabe, Daten in Lösungen, vor allem dann, wenn sie aus älteren Migrationsquellen stammen, beständig auf Vollständigkeit, Widerspruchsfreiheit, Durchgängigkeit und Objektlogik hin zu verbessern. Je besser das gelingt, umso höher ist der Nutzen für alle aus diesen Daten.
Individuelle Hilfestellungen
Gelegentlich gilt es, ein neues mobiles Tablet einzurichten. Oder ein Datenbank-Update ist fällig. Oder, oder, oder. Vielfältig können die Anlässe sein, zu denen IT-Verantwortliche und GIS-Administratoren professionelle technische Hilfe erwarten. Genau die bekommen sie bei uns.
Individuelle Lösungsanpassung
Nutzer haben individuelle und durchaus sehr unterschiedliche Ansprüche an den Zugang zu Daten, an deren Analyse, Auswertung, Darstellung und Ausgabe, an die konkrete Funktionalität, an Umfang und Benennung von Attributen und, und, und. Entweder wir schulen interessierte Nutzer bei der Anwendung der dafür in Gaja®Matrix vorhandenen Werkzeuge und Funktionen oder wir nehmen die gewünschten Anpassungen im Serviceverfahren für die jeweiligen Nutzer vor.
Betreuter GIS-Server in Ihrem Intranet
Anwendern, die auf Rundum-Betreuung Wert legen und nicht über hinreichende IT-Ressourcen verfügen, können wir betreute GIS-Server zum Eingliedern in die Rathaus-Infrastruktur zur Verfügung stellen. In Abstimmung mit Ihrem (externen) IT-Betreuer kümmern wir uns um die Verfügbarkeit der Anwendungen und des Projektes, die Laufendhaltung der Systemumgebung und um das Einspielen von Updates und Upgrades. Die tägliche Datensicherung obliegt Ihnen durch Einbindung in vorhandene Sicherungsroutinen.
Bereitstellung GeoPortale mit GDI-Knoten
Das Einrichten und Betreiben von GeoPortalen für Webseiten und von GDI-Knoten, die automatisiert mit der GDI Ihres Bundeslandes kommunizieren, ist eine Sache für sich. Wir kennen uns damit routinemäßig bestens aus. Lassen Sie sich von uns helfen, sobald Sie z.B. Ihre Bürger über Ihre Webseiten interaktiv über Bebauungspläne informieren möchten. Oder wenn Sie die INSPIRE-RL erfüllen und Ihre Bauleitpläne auch in der GeoDatenInfrastruktur (GDI-DE) bereitstellen möchten.
General-Unterstützungsvertrag
Qualifizierte Dienstleistungen kosten Geld. Sie kosten weniger Geld und sind zugleich für alle Beteiligten besser planbar, besser kalkulierbar und auf viel kürzerem Dienstweg abrufbar, wenn ein Rahmenvertrag für Ingenieur- und GeoInformatik-Dienstleistungen abgeschlossen wird. Die jährliche Anpassung an den Bedarf für das Folgejahr gewährleistet Praxisnähe und sichert kontinuierliche Projektfortschritte in allen Lösungsbereichen exakt nach Ihren Wünschen als Auftraggeber.
Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.
Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.
Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline) für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio, die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.