
Baulasten
Digitales Verzeichnis von Baulasten | Abstandsflächen | Stellplatzflächen | Erschließungsbaulasten | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme
Dokumentation von Baulasten auf betroffenen Grundstücken - freigegebene Inhalte verwaltungsweit abrufbar
Überblick
Kommunen führen ein Baulastenverzeichnis für Grundstücke, auf denen öffentlich-rechtliche Verpflichtungen bestehen, die über die allgemeinen Bauvorschriften hinausgehen, wie z. B. Abstandsflächen-, Stellplatz- oder Erschließungsbaulasten.
Diese Verpflichtungen betreffen sogenannte „dienende Grundstücke“, die zur Ermöglichung oder Sicherung von Bauvorhaben auf benachbarten Grundstücken genutzt werden. Das Verzeichnis wird von den Bauaufsichtsbehörden der Kommunen geführt und ist rechtlich bindend, auch bei Eigentümerwechsel, da die Baulast an das Grundstück gebunden ist.
Ziel ist es, Rechtssicherheit und Transparenz für Bauvorhaben und Grundstückskäufe zu schaffen, um Konflikte und finanzielle Risiken zu vermeiden. Zudem dient die digitale Dokumentation der effizienten Verwaltung und langfristigen Planungssicherheit für Kommunen und Eigentümer.
Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.
Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.
Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.
Ausgewählte Funktionsbereiche
- Erfassung und Verwaltung von Baulasten
Kartierung und Zuordnung aller relevanten Daten wie Art der Baulast (z. B. Abstandsflächen-, Stellplatz-, Erschließungsbaulast), betroffene Flurstücke und Beteiligte. - Georeferenzierte Visualisierung
Visuelle Darstellung der belasteten Grundstücke im Gemeindegebiet und deren räumliche Beziehungen zu anderen Grundstücken und zu anderen Fachthemen wie z.B. Bauleitplanung sowie zu beliebigen anderen Fachkatastern. - Zuordnung von Dokumenten
Zuordnung von Grundbuchdaten, Urkunden, Verträgen, Notizen, Skizzen, Photos. - Such- und Filterfunktionen
Vorgefertigte Abfragen nach Flurstück, Eigentümer, Art der Baulast, Zeiträumen u.a. für effiziente Verwaltung und Auskunft.
Lizenz-Besonderheiten
- Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
- Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
- Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
- Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
- Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz




