Jetzt Anfrage stellen

Dann können wir gemeinsam auf Ihre Ausgangssituation, Ihre Prioritäten, Ziele und Wünsche eingehen.

Digitales Verzeichnis von Dienstbarkeiten | Wegerechte | Leitungsrechte | Zufahrtsrechte | Gaja®Matrix | Gingko.Systeme

Dokumentation von Dienstbarkeiten auf belasteten Grundstücken - freigegebene Inhalte verwaltungsweit abrufbar

Überblick

Kommunen müssen Dienstbarkeiten auf Grundstücken dokumentieren, die durch Rechte wie Wegerechte, Leitungsrechte oder Zufahrtsrechte belastet sind, da diese Nutzungs- oder Duldungspflichten für Eigentümer begründen und dauerhaft im Grundbuch verankert sind. Die Dokumentation betrifft insbesondere Flurstücke, die als „dienende Grundstücke“ fungieren, also zugunsten anderer Grundstücke oder Personen belastet sind.

Ziel ist es, eine rechtssichere und transparente Verwaltung dieser Belastungen zu gewährleisten, um Konflikte bei Nutzung, Erschließung oder Eigentumsübertragungen zu vermeiden. Zudem ermöglicht die digitale Erfassung eine schnelle grafische Darstellung und Auswertung, etwa für Bauleitplanung oder Infrastrukturmaßnahmen.

Insgesamt dient die Dokumentation insbesondere der Sicherung öffentlicher Interessen sowie der langfristigen Planungssicherheit für Kommunen und auch Eigentümer.

Gingko.Systeme GmbH ist der Entwickler von Gaja®Matrix und erfahrener Zukunftspartner für Kommunen in ganz Deutschland bei der Digitalisierung und Optimierung von Fachkatastern und von Verwaltungsabläufen mit Raumbezug.

Als General-Auftragnehmer bieten wir rund um Gaja®Matrix individuelle Schulungen, IT- und Geoinformatik-Dienstleistungen sowie Langzeit-Betreuung aus einer Hand.

Jetzt Anfrage stellen

Der Digitalisierungs-Booster für Ihre Kommune:
Gaja®Matrix General-Lizenz
Überragende und nachhaltige Wirtschaftlichkeit durch
gedeckelte Softwarekosten (Lizenzkosten inklusive Softwarepflege und Hotline)
für beliebig viele Lösungen aus unserem gesamten Lösungsportfolio,
die Ihre Kommune aktuell und in Zukunft benötigen wird.
Ohne Begrenzung der Nutzerzahl für Ihren gesamten Standort.

Ausgewählte Funktionsbereiche

  • Erfassung und Verwaltung von Dienstbarkeiten
    Kartierung und Zuordnung aller relevanten Daten wie Art der Dienstbarkeit (z. B. Wegerecht, Leitungsrecht), betroffene Flurstücke und beteiligte Parteien.
  • Georeferenzierte Darstellung
    Visuelle Darstellung der belasteten Grundstücke und deren räumliche Beziehungen zu anderen Grundstücken und zu anderen Fachthemen wie z.B.  Bauleitplanung sowie zu beliebigen anderen Fachkatastern.
  • Zuordnung von Dokumenten
    Zuordnung von Grundbuchdaten, Urkunden, Verträgen, Notizen, Skizzen, Photos.
  • Such- und Filterfunktionen
    Vorgefertigte Abfragen nach Flurstück, Eigentümer, Art der Dienstbarkeit, Zeiträumen u.a. für effiziente Verwaltung und Auskunft.

 

Lizenz-Besonderheiten

  • Lizenz-Typ: Standort-Lizenz
    • Nutzungsrecht für beliebig viele stationäre PC-Arbeitsplätze am gesamten Standort
    • Nutzungsrecht zur Kartierung, Fortführung und Sachbearbeitung für alle inhaltlich Verantwortlichen in zuständigen Sachgebieten
    • Nutzungsrecht zum Abruf freigegebener Informationen aus der Lösung für alle Auskunft-Berechtigten am gesamten Verwaltungsstandort
  • Lösung ist Bestandteil der Gaja®Matrix General-Lizenz

Weitere Lösungen zu "Liegenschaften"

  • Flur- und Grundstücksverwaltung

    Den Flurstücken Dokumente, Photos, Verträge, individuelle Zusatzinformationen zuordnen. Grundstücke visualisieren und Einheiten bilden.

  • Bauantragsverfahren

    Dient der beschleunigten Sachbearbeitung von Bauanträgen in kreisangehörigen Kommunen ohne eigene Bauaufsichtsbehörde.

  • Realnutzung

    Zum Kartieren, Klassifizieren und Beschreiben von Realnutzungsflächen in Flurstücken anhand von Erkenntnissen aus Sachbearbeitungen, Luftbildern u.a. Quellen.

  • Mietverträge / Pachtverträge

    Diese Lösung unterstützt das zuständige Sachgebiet bei der Vorgangsbearbeitung zur Vermietung und Verpachtung städtischer Grundstücke.

  • Vorkaufsrecht

    Komplette Sachbearbeitung zum Vorkaufsrecht der Kommunen sowie grafische Visualisierung auf einer interaktiven Verfahrenskarte.

  • Ankauf von Grundstücken

    Komplette Sachbearbeitung zum Ankauf bebauter oder unbebauter Grundstücke mit Visualisierung auf einer interaktiven Verfahrenskarte.

  • Verkauf von Grundstücken

    Komplette Sachbearbeitung rund um die Veräußerung kommunaler Grundstücke mit Visualisierung auf einer interaktiven Verfahrenskarte.

  • Hausnummernkataster

    Kartierung und Klassifizierung aller vergebenen Hausnummern zum Führen und Visualisieren des amtlichen Hausnummernverzeichnisses.

  • Hausnummernvergabe

    Unterstützung des zuständigen Sachgebietes bei der Sachbearbeitung zur Vergabe von Hausnummern an Gebäudegrundstücken.

  • Baulasten

    Kartierung und Klassifizierung von Baulasten auf betroffenen Grundstücken zum Führen und Visualisieren des amtlichen Baulastenverzeichnisses.